Schluss mit trockenen Händen - so wird deine Haut wieder weich
🌿 Warum unsere Hände so schnell trocken werden
Unsere Hände sind wahre Alltagshelden - sie greifen, tragen, tippen und waschen den ganzen Tag. Doch genau das macht sie besonders empfindlich.
Die Haut an den Händen ist dünner und hat weniger Talgdrüsen als an anderen Körperstellen. Dadurch kann sie Feuchtigkeit schlechter speichern.
Hinzu kommen äußere Einflüsse wie:
-
Häufiges Händewaschen oder Desinfizieren,
-
Kälte und trockene Heizungsluft im Winter,
-
Sonne und UV-Strahlung im Sommer,
-
oder der Kontakt mit Reinigungsmitteln.
Das Ergebnis: Die natürliche Schutzschicht der Haut wird geschwächt, kleine Risse entstehen, und die Hände fühlen sich rau an.
Manchmal spannt die Haut sogar oder juckt - ein Zeichen, dass sie Feuchtigkeit und Lipide braucht.
Warum Handcremes die Rettung sind
Eine gute Handcreme ist wie ein schützender Handschuh - sie hilft, die Hautbarriere zu stärken, Feuchtigkeit einzuschließen und die Regeneration zu unterstützen.
Wichtig ist dabei die richtige Zusammensetzung:
-
Pflegende Fette wie Sheabutter oder Sonnenblumenöl versorgen die Haut mit Lipiden.
-
Feuchtigkeitsspender wie Glycerin oder Aloe Vera helfen, Wasser in der Haut zu binden.
-
Und antioxidative Inhaltsstoffe wie Vitamin E unterstützen die Zellerneuerung.
So entsteht ein Schutzfilm, der die Haut weich und geschmeidig macht - ohne zu fetten.
Die Ben&Anna Handcremes - natürliche Pflege für jeden Tag
Mit den Ben&Anna Handcremes setzt du auf natürliche Inhaltsstoffe, bewusste Pflege und eine nachhaltige Verpackung.
Zwei Varianten bieten genau das, was unterschiedliche Hauttypen brauchen:
Daily Care - für die tägliche Pflege
Die Ben&Anna Handcreme Daily Care ist dein sanfter Begleiter im Alltag.
Sie zieht schnell ein, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und sorgt mit Sheabutter und Avocadoöl für ein angenehmes, gepflegtes Hautgefühl.
Ideal für alle, die ihre Hände regelmäßig pflegen wollen - ob im Büro, unterwegs oder nach dem Händewaschen.
Intensive Care - für beanspruchte Haut
Wenn deine Hände besonders trocken oder rissig sind, bietet die Ben&Anna Handcreme Intensive Care intensive Pflege mit Mandelöl, Kakaobutter und Vitamin E.
Sie stärkt die Hautbarriere und hilft, Feuchtigkeit zu speichern - perfekt für kalte Tage oder strapazierte Haut nach Haus- oder Gartenarbeit.
Beide Handcremes sind:
-
auf natürlicher Basis hergestellt,
-
angenehm duftend,
-
und kommen in einer nachhaltigen Aluminiumtube - ganz ohne Plastik.

🤲 Kleine Handpflege-Routine
So einfach verwandelst du deine Handpflege in einen kleinen Achtsamkeitsmoment:
-
Hände sanft reinigen - am besten mit lauwarmem Wasser und milder Seife.
-
Abtrocknen, nicht rubbeln.
-
Eine haselnussgroße Menge Handcreme einmassieren. Dabei auch an Nagelhaut und Handrücken denken.
-
Tief durchatmen. Der Duft der Creme wirkt wie eine Mini-Auszeit - mitten im Alltag.
Tipp: Über Nacht etwas mehr Creme auftragen und leichte Baumwollhandschuhe darüberziehen - so kann die Pflege optimal wirken.
Nachhaltig gepflegt - Tag für Tag
Unsere Hände erzählen Geschichten - von Arbeit, Kreativität, Begegnungen. Sie verdienen Pflege, die nicht nur wirkt, sondern auch bewusst gewählt ist.
Mit den Ben&Anna Handcremes schenkst du ihnen genau das: natürliche Inhaltsstoffe, nachhaltige Verpackung und einen Moment echter Achtsamkeit.
💜 Jetzt entdecken: Ben&Anna Handcremes - natürlich gepflegte Hände für jeden Tag.
FAQ
Warum werden Hände besonders schnell trocken?
Die Haut an den Händen ist dünner und besitzt weniger Talgdrüsen, was sie anfälliger für Feuchtigkeitsverlust macht. Äußere Einflüsse wie häufiges Händewaschen, Kälte oder Reinigungsmittel verstärken diesen Effekt.
Wie oft sollte ich Handcreme verwenden?
Mehrmals täglich - besonders nach dem Waschen, Putzen oder Kontakt mit Wasser. Abends kann eine reichhaltigere Pflege die Regeneration unterstützen.
Was macht eine gute Handcreme aus?
Eine hochwertige Handcreme zieht schnell ein, pflegt intensiv mit natürlichen Inhaltsstoffen und stärkt die Hautbarriere, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Nachhaltige Verpackung ist ein Plus für Umweltbewusste.
