Nice news from Ben and Anna

Warum Naturkosmetik mehr als ein Trend ist

Warum Naturkosmetik mehr als ein Trend ist

Immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Was trage ich da eigentlich täglich auf meine Haut auf? Die Antwort führt viele direkt zur Naturkosmetik. Doch ist das wirklich besser? Oder nur ein kurzlebiger Lifestyle-Hype?

Fakt ist: Naturkosmetik boomt – und das aus gutem Grund. Sie steht für bewusste Pflege, transparente Inhaltsstoffe und eine neue Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt. Marken wie Ben & Anna setzen dabei Maßstäbe mit Produkten, die nicht nur wirken, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlassen – für Körper und Gewissen.

💚 Was genau ist Naturkosmetik?

Naturkosmetik umfasst Pflegeprodukte, die auf synthetische Stoffe verzichten und stattdessen natürliche, pflanzliche oder mineralische Inhaltsstoffe verwenden. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht, sondern auch um das bewusste „Mehr“:

  • Mehr Transparenz

  • Mehr Verantwortung

  • Mehr Nähe zur Natur

Doch aufgepasst: Der Begriff „Naturkosmetik“ ist nicht gesetzlich geschützt. Daher lohnt sich ein Blick auf anerkannte Siegel wie:

  • NATRUE

  • BDIH / COSMOS

  • Vegan Society

  • Cruelty Free (Leaping Bunny)

Diese garantieren, dass das Produkt auch wirklich hält, was es verspricht.


🌿 5 echte Vorteile von Naturkosmetik:

  1. Hautfreundlich & sanft:
    Naturkosmetik enthält keine reizenden Tenside, Silikone oder Parabene. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe wirken beruhigend und unterstützen die natürliche Hautbarriere – ideal bei empfindlicher oder trockener Haut.

  2. Vegane Hautpflege ohne Tierleid:
    Viele Naturkosmetikmarken – darunter Ben & Anna – verzichten komplett auf tierische Inhaltsstoffe. Dazu zählen etwa Lanolin, Kollagen oder Bienenwachs. Stattdessen kommen pflanzliche Alternativen wie Sheabutter, Kokosöl oder Candelillawachs zum Einsatz.

  3. Ohne Mikroplastik:
    In konventionellen Produkten versteckt sich Mikroplastik in Peelings, Duschgels oder Zahnpasta. Naturkosmetik sagt dem den Kampf an – und setzt auf umweltfreundliche Alternativen wie Aktivkohle, Tonerde oder Zuckertenside.

  4. Nachhaltige Verpackungen:
    Nachhaltigkeit hört nicht beim Inhalt auf: Viele Marken verwenden Glas, Papier oder recycelte Materialien. Das spart Plastik und Ressourcen – etwa bei der Ben & Anna Zahnpasta im Glastiegel.

  5. Ganzheitlicher Ansatz:
    Naturkosmetik denkt Pflege neu – nicht als Produkt, sondern als Haltung: umweltfreundlich, ethisch, minimalistisch und transparent.


🧴 Beispielprodukt: Natürliches Deo von Ben & Anna

Ein echtes Aushängeschild ist unser Deo in Papierverpackung. Es ist:

  • 100 % natürlich

  • vegan & tierversuchsfrei

  • in biologisch abbaubarer Papiertube

  • frei von Aluminium, Alkohol & Mikroplastik

Die Deos gibt’s in frischen Duftsorten wie, Coco Mania, Persian Lime oder Pink Grapefruit – und sie wirken, auch bei sportlichen Tagen!


📌 Checkliste: Worauf achten bei echter Naturkosmetik?

  • ✅ Inhaltsstoffe verstehen (INCI-Liste prüfen)

  • ✅ Siegel wie NATRUE oder COSMOS beachten

  • ✅ Herkunft & Transparenz der Marke prüfen

  • ✅ Plastikfreie Verpackung bevorzugen

  • ✅ Vegan & cruelty-free bevorzugen


🧠 Fazit: Naturkosmetik ist keine Nische – sie ist die Zukunft

Wer Naturkosmetik nutzt, trifft eine bewusste Entscheidung. Für Gesundheit, Umwelt und ethische Werte. Und spätestens bei Marken wie Ben & Anna merkt man: Natürlichkeit kann cool sein. Und schön sowieso.

news
Warum Naturkosmetik mehr als ein Trend ist

Warum Naturkosmetik mehr als ein Trend ist

Read more
Zahnpasta ohne Sorbit

Zahnpasta ohne Sorbit – Für wen sie sinnvoll ist und welche Alternativen es gibt

Read more
Natürliches Duschgel

Natürliches Duschgel

Read more
Zahnpasta mit Geschmack

Zahnpasta mit Geschmack: Zimt, Beere oder Kokos?

Read more
Read more